Der Pole Maciej Paterski (Wibatech) gewinnt den 20. Int. Raiffeisen GP von Gratwein-Straßengel. Erneut in sehr starker Form und auf dem zweiten Rang gelandet: Riccardo Zoidl, der bei der WM nur als Ersatzmann fürs Straßenrennen vorgesehen ist. Er demonstrierte in Judendorf sein Können und verpasste seinen fünften Saisonsieg in der Bundesliga nur knapp: „Krämpfe im Oberschenkel, ich konnte nicht mehr weiter.“ Damit wurde der erste Tagessieg eines polnischen Rennfahrers in Judendorf Realität. Der 32-jährige Tagessieger kann so wie Zoidl auf mehrjährige Erfahrung bei World Tour-Rennen verweisen, er ist mehrere Saisonen lang bei CCC-Sprandi und Liquigas unter Vertrag gewesen.
Österreichs WM-Starter Georg Preidler (Groupama FdJ), fuhr – diesmal im Dress des Nationalteams - wie erwartet ein aktives Rennen und konnte federführend nach sechs der insgesamt neun Runden mit anderen Fahrern die vier Ausreißer stellen. In der Folge bildete sich eine 14-köpfige Spitzengruppe, darin fünf (!) Fahrer aus dem Nationalteam der USA. Auf der letzten Runde attackierten dann Zoidl und der spätere Tagessieger Paterski beim Anstieg im Luttengraben. Die Konkurrenten, darunter auch Preidler und die Amerikaner, konnten nicht mehr mithalten und spielten in der Endscheidung um die Spitzenplätze keine Rolle mehr. „Ich hatte noch das Zeitfahren in den Beinen und auf dem schweren Kurs zahlst du das natürlich. Beim entscheidenden Antritt war ich einfach nicht mehr spritzig genug. Aber in Hinblick auf die WM war es eine optimale Vorbereitung.“, so Preidler nach dem Rennen im Gespräch mit Organisationsleiter Eberl Roland.
Ergebnis 20. Raiffeisen-Grand Prix Gratwein-Straßengel (185 km, Schnitt 40,2 km/h):
:
Trotz Terminkollision mit zwei Großevents - dem Aufsteirern und dem Daviscup in Graz - freute sich der Radclub über einen Zuschauerrekord beim Zieleinlauf. Auch die Sonderwertung am Klosterriegel in Rein hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem echten Hotspot und Publikumsmagnet entwickelt. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so gut in der Großgemeinde angenommen wird und arbeiten bereits jetzt daran, unseren Zuschauerinnen und Zuschauern auch für 2019 wieder ein Top Event anbieten zu können!