Wenn heuer im Herbst der Raiffeisen Grand Prix seine zwanzigste Edition und damit ein kleines Jubiläum erfährt, dann ist dies nicht die einzige Besonderheit dieser Ausgabe: der Radclub Judendorf-Straßengel wird dass vor 3 Jahren gestartete Konzept „WM Generalprobe“, welches nun mit den in Innsbruck, Tirol stattfindenden Rad-Weltmeisterschaften den Höhepunkt findet, zu Ende bringen.
Der Raiffeisen Grand Prix wird die letzte Möglichkeit für die WM Teilnehmer sein, in heimischen Gefielden einen Formtest durchzuführen. Die Strecke mit ihren 9 Runden, 185km und über 3000 Hm, mit zwei Bergwertungen in Plankenwarth und in Rein am Klosterriegel, wird den Fahrer wieder alles abverlangen.
Um dem Publikum auch entlang der Strecke etwas zu bieten, werden in St. Oswald, am Klosterriegel und beim Kreisverkehr in Gratwein Hotspots mit Live Ton Übertragung und Verpflegungsmöglichkeit eingerichtet. Am Hauptplatz wird im Festzelt die Musikkapelle für Stimmung sorgen, für Essen und Trinken ist gesorgt. Erneut ist es gelungen, eine amerikanische Mannschaft zu verpflichten. Das U23 Nationalteam aus den USA wird unser Rennen nutzen um sich den den letzten Schliff für die WM zu holen. Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Slowenien, das rumänische Nationalteam, alle österreichischen Teams und das österreichische Nationalteam runden das internationale Starterfeld ab, dass heuer etwa 180 Starter umfassen wird. Ein Fixstarter für das Nationalteam in Gratwein-Straßengel ist der junge Felix Gall, der 2015 sensationell den WM Titel bei den Junioren holte. Ein Interview mit ihm wird dazu in unserem Programmheft erscheinen.
Liebe Sportfreunde, versäumt nicht die einmalige Gelegenheit die Profis live und hautnah zu erleben und sie an einem harten Arbeitstag anzufeuern! Wir freuen uns auf Euren Besuch!